Mittwoch, 19. September 2012
Venezianische Nacht
Im Jahr 1768 hatte Herzog Carl Eugen sich und seinen Ludwigsburgern ein ebenso rauschendes wie exquisites Fest geschenkt. Inspiriert von seinen Reisen nach Italien ließ der für seine Verschwendungssucht bekannte Herzog eine Vielzahl von Musikern und Gauklern nach Württemberg kommen, um in Ludwigsburg ein Stück Venedig zu inszenieren. Tagelang feierten die höfische Gesellschaft und das ausgelassene Volk in den Gassen der Stadt, die venezianische Messe war geboren. Bis 1775 wurde das Fest in Ludwigsburg gefeiert, nach der Übersiedlung des Hofs kamen die Stuttgarter in den Genuss des pompösen Spektakels.

Wie beim historischen Vorbild machen auch bei der seit 1993 im Zwei-Jahres-Rhythmus in Ludwigsburg veranstalteten Neuauflage farbenprächtige Kostüme und schrille Aufführungen die besondere Atmosphäre des Festivals aus.




…wirklich bedauerlich, dass ich dies Spektakel dieses Jahr verpasst habe… Ein toller Augenschmaus für jedes Fotografenherz!



Montag, 17. September 2012
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
von George Eliot



online seit 77 Tagen...

ein Grund mehr zu Lächeln...




Freitag, 14. September 2012
Denke positiv...

Eines Tages besucht ein Hund den Tempel der tausend Spiegel. Er steigt die hohen Stufen hinauf, betritt den Tempel, schaut in die tausend Spiegel, sieht tausend Hunde, bekommt Angst und knurrt. Mit gekniffenem Schwanz verläßt er den Tempel in dem Bewußtsein: die Welt ist voller böser Hunde.

Kurze Zeit später kommt ein anderer Hund in den gleichen Tempel. Auch er steigt die Stufen empor, geht durch die Tür und betritt den Tempel der tausend Spiegel. Er sieht in den Spiegeln tausend andere Hunde, freut sich darüber und wedelt mit dem Schwanz. Tausend Hunde freuen sich mit ihm und wedeln zurück. Dieser Hund verläßt den Tempel in dem Bewußtsein: Die Welt ist voller freundlicher Hunde.

Eine nette Geschichte aus Indien über die Macht des positiven Denkens am heutigen Tag des positiven Denkens.


Der Schlüssel zum Glück - MyVideo