Freitag, 7. März 2014
Umparken im Kopf

Vor einigen Tagen sind mir zum ersten Mal ein paar gelb schwarze Plakate aufgefallen. Überall in der Stadt verteilt, sind sie mir beim Einkaufen oder auch auf dem Weg zur Arbeit begegnet. Darauf stand z.B. in großen Lettern: "78 Prozent der Deutschen verbinden Hamburg mit Regenwetter. Dabei regnet es in Köln deutlich öfter“ oder „Aus Sicht der Physiker kann eine Hummel unmöglich fliegen... Der Hummel ist das egal.“ Schlichte Aussagen, aber trotzdem eingängig - Denkanstöße eben! ;-)

Umparken im Kopf ist eine wirklich coole Marketing Aktion, welche mich extrem neugierig gemacht und definitiv zum Nachdenken angeregt hat. Denn was wir denken, bestimmt, was wir sehen. Und Dinge, über die wir ein vorgefasstes Urteil haben, sehen wir oft überhaupt nicht mehr. Dabei würde sich genau hinschauen lohnen.

Vorurteile - Wie stehst du dazu?

Besonders sehenswert finde ich auch die nachfolgenden Interviews zum Thema „Vorurteile“

Karoline Herfurth

Ken Duken


Nadja Uhl


Fahri Yardim


Bettina Zimmermann


Joachim Król


Den tollen Kampangen Song umparken im kopf (mp3, 5,114 KB) von Fetsum kannst du übrigens kostenlos auf der Seite “ Umparken im Kopf “ downloaden.

Wünsch' dir gutes Gelingen bei deinem ganz persönlichen "Umparken im Kopf"...




Sonntag, 2. März 2014
Paerchen
Die Frage nach der großen Liebe - ein Wunsch, die kleine Hoffnung und eine Parkbank...

Ein Pärchen auf der Parkbank,
Händchen haltend wie am ersten Tag,
was es für sie bedeuten mag?
Wir sehen dieses alte Pärchen an,
und wünschen uns solch Liebe heran,
grenzenlos, frei, alterslos, neu
dabei erfahren und ein klein wenig scheu.

Die große Liebe – danach streben wir,
doch wenn sie vor mir steht, hier.
Sehe ich sie? Spüre ich sie?
Ist es er oder sie, den oder die ich will?

Wir wünschen uns den Partner fürs Leben zu finden,
nach langer Zeit soll auch nicht die Liebe schwinden.
Doch dafür braucht es Zeit, Vertrauen,
Zeiten, auf die man kann bauen.

Sind wir nicht zu ungeduldig?
Ist die Gesellschaft daran schuldig?
Leben wir doch in der falschen Zeit für die Liebe?

Falsche Zeit, falscher Ort – doch das Pärchen…
Zeitlos wie in einem Märchen…
Doch an Märchen glaubt man nicht – sind frei erfunden!

Glauben wir daran – in Hoffnung versunken…

Quelle: sunchyme



Samstag, 1. März 2014
Sehnsuchtsgedanken
Mächtig zieht ein Frühlingssehnen
durch das traumestrunkne Tal -
wenn des Mondes milder Strahl
glitzert in des Taues Tränen ....

Unweit - dort im Laubengange -
lispelt leis ein Frühlingshauch,
so daß eine Träne auch
perlet über meine Wange.

Mächtig zieht ein Frühlingssehnen
durch mein Herz mit einem Mal -
wenn des Mondes milder Strahl
glitzert in des Taues Tränen.

Sehnsuchtsgedanken / Rainer Maria Rilke

GB Pics


Heute hat übrigens der Frühling begonnen! Na ja zumindest ist heute metronomischer Frühlingsanfang und die Sonne scheint. :)

Hast du gewusst, dass heute auch der Welt-Komplimente-Tag ist? Fragst du dich jetzt auch gerade, wann du das letzte Mal jemanden ein Kompliment gemacht oder eines bekommen hast?