Sonntag, 15. Dezember 2013
Gutes im Herzen behalten
Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:

"Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute.

Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:

"Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?"

Der andere Freund antwortete: "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand Schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."

Quelle: unbekannt




Samstag, 14. Dezember 2013
Christmas Classic

Musik: David Garrett



Freitag, 13. Dezember 2013
Die Zauberfloete

Wolfgang Amadeus Mozart's "Zauberflöte" kindgerecht inszeniert...

"Papageno will Papagena – Tamino seine Pamina. Doch der Weg zur Liebe ist nicht einfach! Alle müssen schwere Prüfungen bestehen: müssen sich gegen Mord und Selbstmord entscheiden, auf Speis ´und Trank´ verzichten und manchmal sogar auf das Sprechen und den Gesang. Was ihnen dabei hilft, die Gefahren zu bestehen sind eine Zauberflöte und ein Glockenspiel. „;Die Zauberflöte“; ist ein Märchen und wie in jedem Märchen stehen sich das Gute und das Böse gegenüber und am Ende siegt das Gute."