Samstag, 1. September 2012
Die wesentliche Voraussetzung

für Glück ist die Bereitschaft,
der zu sein, der man ist!



von Erasmus von Rotterdam


Mannheim/ 2012
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst…

Dieser Satz steht schon in der Bibel und ist wie ich finde eine wichtige Lebensweisheit.

Weißt du, oft wird Selbstliebe mit Egoismus verwechselt. Aber das ist nicht das selbe, denn wer Egoistisch ist, denkt nur an sich selbst und den eigenen Vorteil. Hingegen bedeutet Selbstliebe, sich selbst mit allen vorhandenen Eigenschaften und Eigenheiten anzunehmen und zu akzeptieren, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu befriedigen und achtsam und behutsam mit sich selbst umzugehen. Nur wer die Fähigkeit der Selbstliebe entwickeln und sich selbst als einmalig und wertvoll empfinden kann, wird Selbstvertrauen aufbauen.

Letztendlich ist ohne Selbstliebe auch keine echte, erfüllende Liebe zu einem anderen Menschen möglich.



Selbstliebe
Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen,
dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnung für mich sind,
gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich , das nennt man
Authentisch-Sein.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden,
wie sehr es jemanden beschämt,
ihm meine Wünsche aufzuzwingen,
obwohl ich wusste, dass weder die Zeit reif,
noch der Mensch dazu bereit war,
auch wenn ich selbst dieser Mensch war.
Heute weiß, das nennt man
Selbstachtung.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen, dass alles um mich herum
eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man
Reife.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden,
dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist
– von da konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich, das nennt sich
Selbstachtung.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich meiner freien Zeit zu berauben
und ich habe aufgehört,
weiter grandiose Projekte
für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das,
was mir Spaß und Freude bereitet,
was ich liebe
und mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise
und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man
Ehrlichkeit.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit
was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von allem, das mich immer wieder hinunterzog,
weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das gesunden Egoismus,
aber heute weiß ich, das ist Selbstliebe.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
immer recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt,
das nennt man Einfach-Sein.

Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
da erkannte ich,
dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann,
als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner,
diese Verbindung nenne ich heute
Herzensweisheit.

Wir brauchen uns nicht weiter
vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen
mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen
manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich,
das ist das Leben!

Quelle: Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag (am 16. April 1959)

@ paintedhills:
Danke, das du diese wunderschönen Zeilen mit mir geteilt hast...



Glueck

Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag,
sondern dass man mag, was man tut.

von James Matthew Barrie

Mannheim/2012



Montag, 27. August 2012
Der erste Mann auf dem Mond
Seit ich ein kleines Mädchen war, denke ich darüber nach, wie es auf dem Mond ausschaut.

Weinheim/2006
Zu gerne hätte ich einmal Neil Armstrong diese Frage gestellt. Doch er ist am 25. August 2012 im Alter von 82 Jahren gestorben, so dass ich vom ihm leider keine Antwort mehr bekommen werde...

Wenn ich das nächste Mal in einer klaren Nacht nach draußen gehe und der Mond zu mir runter lacht, denke ich sicher an Neil Armstrong und zwinkere ihm zu....

Machst du mit...?



Donnerstag, 23. August 2012
Warum Blog schreiben Spass macht...
Kürzlich bin ich gefragt worden, warum ich mit dem Blog schreiben begonnen habe...

Die Antwort darauf ist einfach:

Weil es mir Spaß macht und ich es einfach mal ausprobieren wollte.

Glueck im Quadrat ist für mich meine Sammlung an Gedanken, Zitaten, Gedichten und was mir sonst noch durch den Kopf geht….

Manche Menschen schreiben dafür die Dinge, die sie beschäftigen in ein kleines Notizbuch, das sie immer bei sich tragen...